Puch Maxi Sport 25

Puch Maxi Sport 25

Mofa Puch Maxi S

MIt der Mofa an den Wendtorfer Strand zum angeln.

Dies ist leider das einzige Bild welches ich von meinem erstem Kraftfahrzeug habe.

Die Mofa konnte ich mir mit 15 von meinem Konfirmationsgeld kaufen. Wenigstens war der Kirchenunterricht zu etwas gut. Ansonsten habe ich beim Pastor wohl zu viele kritische Fragen gestellt.

Mit der Puch habe ich sehr viel erlebt. Schönes, wie die erste Freiheit aber leider auch nicht so schöne Dinge. Da ich jeden morgen um ca. 3,00 uhr nachts los in die Backstube musste, hatte ich soweit ich mich erinnern kann immer irgendwelche Tiere die mir über den Strasse liefen . Von kleinen Mäusen über Dachse, Füchse bis hin zu ausgebüxten Pferden und Kühen. Aber auch Eulen standen mit auf meiner Liste. Dazu kamen denn noch regelmässige Kontrollen  von Polizisten die auf Alkoholsünder warteten.

Honda CX 500 Güllepumpe

Honda CX 500 Güllepumpe

güllepumpeGüllepumpe Mein erstes Motorrad war die Honda CX 500 auch besser bekannt als “ Güllepumpe“ aus den Werner Comics. Dies ist wohl mit eines der zuverlässigstenMotorräder die es auf dem Markt gibt. Sie war nie eine Schönheit konnte aber durch Ihre inneren Werte überzeugen. Inzwischen gibt es eine kleine Szene die die alte CX zu feinen Caferacern umbauen. Mit der schwarzen Honda hatte ich auch meine erste grössere Reise unternommen. Mit ihr ging es in die südnorwegischen Fjorde. NorwegenNorwegen (2) Auf den ersten 60.000 km benötigte ich nur einmal einen neuen Kupplungszug. Ansonsten standen nur die üblichen Pflegemassnahmen an. In jungen Jahren lieferte ich mir regelmässig mit meinen Kumpels sogenannte “ Fussrastenrallyes“ das hiess bis die Fussrasten aufsetzten. Da merkte man schon das das Fahrwerk nicht für das Gewicht ausgelegt war;-)

Yamaha XT 600

Yamaha XT 600

XT Umbau (6)

Bevor ich die Tenere hatte, habe ich mir eine XT 600 ( Typ 43f ) gekauft die ich dann immer mal wieder umgebaut habe. Mit der XT waren wir dann auch mehrere Wochen in Schottland und Schweden unterwegs. Bei einem  Zählerstand von 50000 km herum musste dann eine Übergrösse für den Kolben her, so ergab es sich, dass ich sie wieder ein wenig umgestaltete. Das muss so Ende der 80er Anfang 90er gewesen sein.

XT Umbau (3)XT UmbauXT Schwedenxt Umbau (4)XT Umbau (2)


Kamera

Vorweg muss ich sagen das ich kein grosser Fotograf bin und von der Technik nicht allzuviel verstehe, aber ich lerne jeden Tag dazu und habe immer grossen Spass beim beim Ablichten. Falls ich hier also etwas falsch wiedergeben sollte, bitte ich darum das ihr mich darauf hinweist.

Nachdem ich jahrelang eine analoge Spiegelreflexkamera hatte, eine Minolta X700, die mir auch gute Dienste leistete, entschied ich mich aufgrund des Umfanges für eine kleine handliche Digitalkamera.

Das ganze Geschleppe mit 2 Teleobjektiven, Weitwinkel, Blitz und Zubehör sowie dem dazugehörigem wasserdichtem robustem Koffer waren mir beim Motorrad fahren  auf Dauer einfach zu viel. Dazu das ständige Wechseln der Objektive die doch leicht verschmutzen konnten, dafür umso schwerer  zu reinigen waren.

Mallorca 2014

                                          Insel des Frühlings

Blumen auf Mallorca

Blumen auf Mallorca

Man glaubt es kaum aber bisher war ich noch nie auf Mallorca. Und da ich dieses Manko in meinem Leben endlich getilgt haben wollte und ich noch eine Woche Urlaub hatte, meldete ich mich bei Karibu-Adventure an. Peter unser Tourguide bietet auf der Insel gute und günstige Unterkünfte incl. Motorräder an.Aber für mich als alten Endurofahrer musste er mir versprechen eine kleine wendige Geländemaschine  zu besorgen. Was er dann auch tat.Ich hatte mir zwar eine XT gewünscht. Der Motorradverleiher vor Ort hatte aber nur eine TX von Keeway.Naja, irgenwas ist ja immer.;-)

Norwegen 2013

P1060605

wunderschöne aber nicht so bekannte Strecke in Mittelnorwegen auf der KV17

Dies ist der Reisebericht der auch in der Kutter und Küste Nr.51 erschienen ist.

HIN und WEG

Immer diese Entscheidungen was man mitnehmen möchte und kann. Aber so ist das halt wenn jemand mehrere Leidenschaften hat und sie alle gleichzeitig nutzen will.

So wie bei mir. Ich angele, reise und fahre auch gerne Motorrad. Wenn dann auch noch das Zelt und evtl. Freundin mit soll wird es schon ganz schön eng auf dem Bock.

Malediven Februar 2013

Dies ist ein Auszug von meinem Angelurlaubbericht auf den Malediven, veröffentlicht in der Kutter und Küste.

Ein Traum wird wahr.

unendliche Weite

unendliche Weite

Nun steh ich hier mitten im Nichts, soweit das Auge reicht nur Korallensand, 28 ° warmes türkisfarbenes Wasser., Unglaublich das man sich nach nur 10 Std. Flug in einer völlig anderen Welt befindet. Aus dem nasskalten Kiel direkt auf die Malediven in die heisse Sonne. Wir befinden uns auf einem Schiff das Platz für uns sechs Angler sowie die gleich grosse Crew bietet. Mit diesem Schiff fahren wir südlich kommend von Insel zu Insel Richtung Hauptstadt Male. Während der Überfahrten schleppen wir mit 30 Lbs. Gerät. Zufällig sitze ich mit einer Zeitung auf dem Achterdeck als die Multirolle aufkreischt und 100 m. entfernt ein ca 400 Pfund Marlin sich aus dem Wasser schraubt.

Fischereihafenrennen 2013

Renntraining.

I did it again.

Fischereihafenrennen die Zweite. Ruckzuck ist ein Jahr ‚rum und meine Aussage, dass ich noch eine Rechnung offen habe, sollte ja nicht nur so dahingesagt sein. Also meldete ich mich wieder an, mit dem Ziel wenigstens am Rennen teilzunehmen.

Fischereihafenrennen 2012

MEIN ERSTES MAL… So ein Mist, worauf habe ich mich da bloß eingelassen? Jetzt steh´ ich hier in Bremerhaven auf dem Rennkurs und mach´ mir vor Aufregung fast in die Hosen. Was hatte ich den Mund auch so voll genommen. Aber, fangen wir von vorne an.fischereihafenrennen-2012-mit-honda-hawk-650